Freude am sportlichen Miteinander und Kämpfen
T a e k w o n d o - koreanisch "Fuß-Hand-Weg" - ist ein traditioneller koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für "Fuß"technik (Tae), "Hand"technik (Kwon) und "Weg" (Do) und beschreiben worum es beim Taekwondo geht: Kämpfen mit Händen und Füßen (Schläge, Stöße, Tritte) in Zweikampfform oder als Formenlauf.
Taekwondo fördert die Beweglichkeit und Selbstdisziplin. Es schult eine gute Koordination, Körperbeherrschung, Körperspannung, Beweglichkeit, Ausdauer und soziale Kompetenz. Durch seine Vielseitigkeit ist Taekwondo ideal, um bei Kindern und Jugendlichen gutes Körpergefühl und Selbstbewusstsein und auch Partnerschaftlichkeit zu unterstützen. TABALiNGO ist Mitglied in der Taekwondo Union NRW.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer jeden Alters mit oder ohne Vorkenntnisse.
Integrativ-inklusives Angebot. Menschen mit und ohne Förderbedarf trainieren gemeinsam.
|